POLARSTURM blk. C, TRAKEHNER, 1900
| Color: blk Height: 166cm
TRK 724
Züchter: Hauptgestüt Trakehnen, Krs. Ebenrode (OP).
Hptb. Trakehnen 1904-1913; Ldb. Lindenau 1914-1916; Hptb. Friedrich-Wilhelm Gestüt 1917 und deckte dort 20 Stuten; am 20.10.1917 wurde er getötet.
„Genügend edel. Sehr starke und trockene Beine; breite, starke Sprunggelenke; gut geschlossener, tiefer und breiter Rumpf; Widerrist, Schulter und Brusttiefe hervorragend. In der Kruppe etwas schräg. Hervorragender Gang: Korrekt und schwungvoll, raumgreifend und schön. Vorzügliches Temperament.“ (Ldstm. von Oettingen)
„Hat verhältnismäßig weniger gute Hengste geliefert als man nach seinem Gebäude annehmen könnte, während eine große Zahl nützlicher Mutterstuten von ihm eingestellt sind. Er lieferte zwei verschiedene Sorten von Pferden: Kleine, kurzbeinige, breite Pferde mit gutem Fundament und korrektem Gang; nicht edel, aber als Mutterstuten sehr wertvoll. Die andere Sorte sind große, ordinäre, ungeschlachte Tiere. Gurdszen hat viele gute Stuten von ihm. Seine Produkte haben durchweg ein ausgezeichnetes Temperament.“ (aus: Hauptbeschälerbuch Trk.Bd.I Nr.63)
Polarsturm war das Lieblingspferd des Trakehner Landstallmeisters Buchard v. Oettlingen. Als die Kaiserin einmal die Hengste besichtigte, behauptete er, er könnte seine Pferde alle am Ohr und ohne Halfter vorführen, weil sie so gutmütig seien. Dies führte er dann auch mit Polarsturm vor. Polarsturm war ein sehr lieber und zutraulicher Hengst, er knabberte v. Oettlingen mit der Zeit sogar den Pelzkragen seines Mantels kaputt, so geht es aus einem Bericht der Tochter des Stallmeisters hervor.
(CLOSE) |
|